Braugips, auch bekannt als Calciumsulfat-Dihydrat, wird oft in der Landwirtschaft und Gärtnerei verwendet.
Erhöht den pH-Wert: Braugips hat alkalische Eigenschaften, die dazu beitragen können, den pH-Wert des Bodens zu erhöhen, insbesondere in sauren Böden. Dies kann wichtig sein, um optimale Wachstumsbedingungen für bestimmte Pflanzen zu schaffen.
Verbessert die Bodenstruktur: Durch die Zugabe von Gips kann die Bodenstruktur verbessert werden, insbesondere bei schweren Lehmböden. Es hilft, die Bodenaggregate zu stabilisieren und die Bodenentwässerung zu verbessern.
Erhöht die Wasserretention: Gips kann die Wasserspeicherkapazität des Bodens erhöhen, indem es die Bodenpartikel voneinander trennt und die Bodenporosität verbessert. Dies kann dazu beitragen, die Verfügbarkeit von Wasser für die Pflanzenwurzeln zu verbessern.
Zusätzliche Calcium- und Schwefelquelle: Braugips liefert wichtige Nährstoffe wie Calcium und Schwefel für Pflanzen. Calcium ist wichtig für das Zellwachstum und die Stabilität der Pflanzenstruktur, während Schwefel ein wichtiger Bestandteil von Proteinen und Enzymen ist.
Reduziert Bodenversauerung: Durch die Neutralisierung von überschüssiger Säure im Boden kann Braugips dazu beitragen, die Bodenversauerung zu reduzieren, was wiederum das Pflanzenwachstum fördern kann.
Braugips (Calciumsulfat) 500g
Verwenden Sie niedrigere Mengen (ca. 22-180 kg/Hektar), aber lieber häufiger. Für die Blattbentzung verwenden Sie 0,5-4,5 kg/Hektar.
Kann auch zum Gießen verwendet werden. 5-10 Gramm pro 10 Liter für die Topfpflanzung/Gießung.