Dolomitkalk wird oft verwendet, um den pH-Wert des Bodens zu erhöhen und eine leicht saure Umgebung in einen neutralen Bereich zu bringen. Es ist wichtig, den pH-Wert Ihres Bodens zu testen und entsprechend zu entscheiden, ob die Zugabe von Dolomitkalk notwendig ist.
Calcium- und Magnesiumquelle: Dolomitkalk liefert nicht nur Kalzium, sondern auch Magnesium. Beide sind wichtige Nährstoffe für Pflanzenwachstum und -entwicklung. Durch die Zugabe von Dolomitkalk können Sie sicherstellen, dass Ihre Pflanzen ausreichend mit diesen essentiellen Mineralien versorgt werden.
Bodenstruktur: Dolomitkalk kann auch dazu beitragen, die Bodenstruktur zu verbessern, insbesondere in sauren Böden. Es kann dazu beitragen, die Bodenaggregate zu stabilisieren und die Bodenbelüftung zu verbessern.
PH-Stabilisierung: Dolomitkalk kann langfristig im Boden verbleiben und dazu beitragen, den pH-Wert stabil zu halten. Dies kann dazu beitragen, ein ausgewogenes Bodenmilieu für gesundes Pflanzenwachstum zu schaffen.